Blog

Abschied von der Insel

von Astrid Heilmann-Cappel 38 Jahre – so lange war ich als Lehrerin auf Nonnenwerth. Als einzige evangelische Religionslehrerin eingestellt und anfangs schon etwas skeptisch ob dieser für mich doch sehr konservativen Atmosphäre. In der ersten [...]
Blog

50-jähriges Abiturtreffen – auch ohne Nonnenwerth

Obwohl die Insel Nonnenwerth seit dem Verkauf durch den Orden der Franziskanerinnen an den Investor Peter Soliman und der Schließung des Gymnasiums am 15.7.2022 nicht mehr betreten werden darf, ließen es sich die ehemaligen Abiturienten nicht nehmen, ihr 50-jähriges Jubiläum zu feiern. Als Ehemalige ergriff ich die Initiative und organisierte […]
Blog

Trauer um ehemaligen Lehrer

Am 24. Februar verstarb der ehemalige Nonnenwerther Lehrer Ludwig Renard. Lange Jahre hat er am Insel-Gymnasium Latein und katholische Religion unterrichtet. Wir trauern um einen sehr engagierten und liebenswerten Kollegen und wünschen seiner Familie Kraft und Gottes Segen.
Blog

Kompakt: Die skandalöse Schließung des Traditionsgymnasiums auf der Insel Nonnenwerth

Das Gymnasium Nonnenwerth war weit über das Rheinland hinaus bekannt. Auf der gleichnamigen Rheininsel hatten die Schwestern des dort beheimateten Franziskanerinnen-Ordens bereits 1854 eine Schule errichtet und diese bis ins Jahr 2020 betrieben. Generationen von Schülerinnen und Schülern bekamen hier exzellente Bildung und eine auf den franziskanischen Werten fußende Erziehung […]
Peter Soliman Betrug
Eigene Pressemitteilungen

Enttäuschung und Unverständnis

Eltern zeigen sich über die Einstellung des Verfahrens gegen den Geschäftsführer der Nonnenwerther Trägergesellschaft und Insel- und Schulbesitzer erschüttert Das Ermittlungsverfahren gegen den Inselinhaber und Träger des Privaten Gymnasium Nonnenwerth gGmbH wurde eingestellt. Über die Einstellung des Verfahrens zeigen sich die Anzeigensteller, Elternvertreter und zahlreiche Eltern dementsprechend schwer bestürzt. Für […]
Gymnasium Nonnenwerth zu Grabe getragen
Blog

Abschied von der Insel

von Astrid Heilmann-Cappel 38 Jahre – so lange war ich als Lehrerin auf Nonnenwerth. Als einzige evangelische Religionslehrerin eingestellt und anfangs schon etwas skeptisch ob dieser für mich doch sehr konservativen Atmosphäre. In der ersten Lehrerkonferenz ging es um die Vor- und Nachteile der koedukativen Erziehung (die ersten Jungs waren […]