Kein Bild
Pressespiegel

Offener Brief von Eltern: Unterrichtsversorgung in Nonnenwerth in Gefahr? (Rhein-Zeitung, 24.02.2022)

„Wo sind Sie? Wir brauchen Sie!” Mit diesen flehenden Worten beginnt ein offener Brief von Eltern an die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihre Bildungsministerin Stefanie Hubig (beide SPD). Es geht erneut um das von der Schließung bedrohte private Inselgymnasium Nonnenwerth und die zugesagte Bildungssicherheit bis zum Schuljahresende. Zum vollständigen Artikel […]

Kein Bild
Pressespiegel

CDU will sich länderübergreifend engagieren (Rhein-Zeitung, 24.02.2022)

Bereits Anfang des Jahres gab es einen intensiven Austausch zwischen Vertretern der Nonnenwerther Schulgemeinschaft sowie den Remagener Christdemokraten, um gemeinsam Lösungsmöglichkeiten für einen Fortbestand der Schule zu sondieren. Nun gab es ein weiteres Gespräch, das auf Initiative des Arbeitskreises Bildung der CDU-Landtagsfraktion stattfand, wie die CDU Remagen mitteilt. Zum vollständigen […]

Kein Bild
Pressespiegel

CDU im Siebengebirge kämpft um den Erhalt des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth (Honnef heute, 24.02.2022)

Grunwald: Malu Dreyer und Stefanie Hubig müssen endlich Verantwortung übernehmen Bad Honnef/Nonnenwerth – Der digitale Versammlungsraum war bis auf den letzten Platz gefüllt: Fast hundert kleine Videobildchen reihten sich bei der Veranstaltung „Quo vadis Nonnenwerth? – Eine Schule am Scheideweg“ aneinander – und vor etlichen Computern saßen Paare und ganze […]

Blog

Offener Brief an Ministerpräsidentin Dreyer und Bildungsministerin Hubig: Schülern auf Gymnasium Nonnenwerth droht breiter Unterrichtsausfall

Schülern auf Gymnasium Nonnenwerth droht breiter Unterrichtsausfall Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer, sehr geehrte Frau Bildungsministerin Dr. Hubig, Wo sind Sie? Wir brauchen Sie! Wir brauchen Ihre Tatkraft, Ihre Vermittlungsstärke, Ihre Initiative und Empowerment für rd. 500 Schüler und rd. 60 Lehrer für die Sicherstellung des Unterrichts der staatlich anerkannten […]

Blog

Antwort auf vom Schulträger an die Schulgemeinschaft versendetes Schreiben eines Nonnenwerther Vaters

Am Dienstag, dem 15. Februar, wurde um 0:18 Uhr über die E-Mail-Adresse des Schulsekretariats eine an Nachricht Schreiben eines Nonnenwerther Vaters an alle Eltern des Franziskus Gymnasiums weitergeleitet. Um Veröffentlichung seines Antwortschreibens bat uns ein anderer Nonnenwerther Vater: Dear [XXX], Thank you for your opinion, which I (somewhat surprisingly) received […]

Blog

Su lang mer noch am Lääve sin!

Nonnenwerther Schüler*innen nutzen weiter jeden Tag, um für den Erhalt der Schule zu kämpfen Nonnenwerth, 18.2.2022. Die Schüler*innen Nonnenwerth nutzen auch den letzten Schultag vor den rheinland-pfälzischen Winterferien, um die Politik zur Verantwortung zu ziehen und die Gemeinschaft zu stärken. So besuchte eine kleine Delegation aus Eltern, Lehrer*innen und Schüler*innen […]

Kein Bild
Pressespiegel

Gymnasium Nonnenwerth ohne Zukunft? (1E9, 18.02.2022)

Ungefähr 500 Schüler besuchen das Nonnenwerth Gymnasium bei Remagen. Vor ca. anderthalb Jahren wurde die Insel, samt Schule von dem Orden der Franziskannerinen verkauft. Die treibende Kraft des Verkaufes waren wie in vielen Vereinen / Gruppen vorrangig die Überalterung sowie mangelder Nachwuchs. Der Orden und die Nonnen wurden von Experten […]

Kein Bild
Pressespiegel

Quo vadis Nonnenwerth? – Eine Schule am Scheideweg. CDU Bad Honnef lädt zu digitaler Konferenz ein (Honnef-heute, 18.02.2022)

Bad Honnef – Seit Monaten beschäftigt die drohende Schließung des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth Schüler, Eltern und Lehrer. Aber auch die Kommunalpolitik der umliegenden Kommunen und die gesamte Region nehmen Anteil am Schicksal der renommierten Schule mit ihrer 170-jährigen Tradition. Denn eines ist klar: Nonnenwerth muss als Schule erhalten bleiben. Zum […]

Kein Bild
Pressespiegel

Blumen zur Feier des Tages: Nonnenwerth-Schüler gratulieren neuer Landrätin (Rhein-Zeitung, 18.02.2022)

Blumen für die neue Landrätin des Kreises Ahrweiler: Eine kleine Schülerdelegation des von der Schließung bedrohten privaten Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth hat die Veranstaltung zur feierlichen Ernennung dazu genutzt, Cornelia Weigand zu gratulieren und dabei auf die schwierige Situation aufmerksam zu machen, die im Fall der Schließung der Traditionsschule auf den Kreis […]