Blog

Kompakt: Die skandalöse Schließung des Traditionsgymnasiums auf der Insel Nonnenwerth

Das Gymnasium Nonnenwerth war weit über das Rheinland hinaus bekannt. Auf der gleichnamigen Rheininsel hatten die Schwestern des dort beheimateten Franziskanerinnen-Ordens bereits 1854 eine Schule errichtet und diese bis ins Jahr 2020 betrieben. Generationen von Schülerinnen und Schülern bekamen hier exzellente Bildung und eine auf den franziskanischen Werten fußende Erziehung […]
Peter Soliman Betrug
Eigene Pressemitteilungen

Enttäuschung und Unverständnis

Eltern zeigen sich über die Einstellung des Verfahrens gegen den Geschäftsführer der Nonnenwerther Trägergesellschaft und Insel- und Schulbesitzer erschüttert Das Ermittlungsverfahren gegen den Inselinhaber und Träger des Privaten Gymnasium Nonnenwerth gGmbH wurde eingestellt. Über die Einstellung des Verfahrens zeigen sich die Anzeigensteller, Elternvertreter und zahlreiche Eltern dementsprechend schwer bestürzt. Für […]
Gymnasium Nonnenwerth zu Grabe getragen
Blog

Abschied von der Insel

von Astrid Heilmann-Cappel 38 Jahre – so lange war ich als Lehrerin auf Nonnenwerth. Als einzige evangelische Religionslehrerin eingestellt und anfangs schon etwas skeptisch ob dieser für mich doch sehr konservativen Atmosphäre. In der ersten Lehrerkonferenz ging es um die Vor- und Nachteile der koedukativen Erziehung (die ersten Jungs waren […]
Nonnenwerth Gymnasium Brandschutz
Briefe

Offener Brief von Christoph Pie an Peter Soliman

Sehr geehrter Herr Soliman, auf www.nonnenwerth.de schreiben Sie seit dem 15.07.2022, dass die Brandschutzproblematik nicht vorhersehbar gewesen sei, die Mängel Ihnen nicht bekannt gewesen seien. Es habe eine Bestätigung zum guten Zustand des Gebäudes und zur Erfüllung aller Voraussetzungen für den Schulbetrieb gegeben. Sie hätten sich möglicherweise blenden lassen. Einige […]
Franziskus Gymnasium Nonnenwerth geschlossen
Eigene Pressemitteilungen

Presseerklärung des Betriebsrats des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth vom 15.07.2022

Letzter Schultag auf Nonnenwerth Der 15. Juli 2022 ist für unsere Schulgemeinschaft und besonders für das Kollegium ein trauriger Tag, der uns auch weiterhin sehr ohnmächtig und wütend hinterlässt. Wir wurden verkauft von einer Ordensgeschäftsführung auf undurchsichtige Weise, belogen von einem Orden, der öffentlich die Zukunftssicherung der Schule verkündete, obwohl […]
Blog

Norbert Röttgen

Eine Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth mit seiner langen Tradition und seinem exzellenten Ruf wäre wirklich schlimm. Ich unterstütze jede sinnvolle Initiative mit dem Ziel, der Schule eine neue Perspektive zu geben. Viele Eltern haben bereits mit Norbert Röttgen Kontakt gehabt. Er betont in der Kommunikation immer wieder, wie sehr er […]
Blog

Ellen Demuth MdL (CDU)

  „Nonnenwerth muss Chefsache für Ministerin Hubig werden“ Der Bildungsausschuss des Landes Rheinland-Pfalz hat heute Morgen getagt und sich dabei ausführlich mit der Situation des privaten Gymnasiums Nonnenwerth beschäftigt. Der Fortbestand des Gymnasiums mag zwar nach Rechtslage vom guten Willen des Schulträgers, der Privates Gymnasium Nonnenwerth gGmbH mit ihrem alleinigen […]
Blog

Nonnenwerth ist auf der Tagesordnung

Viele Politiker der Kommunen rund um Nonnenwerth setzen sich für unsere Inselschule ein und tragen das Thema in die Landesebene. Diesen Freitag, 19.11. ist „Nonnenwerth“ gleich zweimal Thema im Ausschuss für Bildung im Landtag. Die CDU hat das Thema auf die Tagesordnung gebracht. Hier soll erläutert werden, welche Möglichkeiten die […]
Blog

Philologenverband Rheinland-Pfalz erklärt sich solidarisch mit der Schulgemeinschaft

Nonnenwerth muss eine Schule mit Zukunft bleiben – Philologenverband Rheinland-Pfalz erklärt sich solidarisch mit der Schulgemeinschaft des traditionsreichen Gymnasiums Nonnenwerth Während bei der Auftaktveranstaltung zur „Schule der Zukunft“, an der am 12.11.2021 Ministerpräsidentin Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig in der „Alten Lokhalle“ in Mainz teilnahmen, wortreich über Schulen, die […]
Blog

Gies und Ingendahl für Erhalt von Nonnenwerth

Schließung des Franziskus-Gymnasiums Nonnenwerth absolut unverständlich! Der Erste Kreisbeigeordnete Horst Gies MdL und Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl zur Schließung des Gymnasiums Nonnenwerth: „Die plötzliche Entscheidung Herrn Solimans, das Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth zu schließen, ist für uns als Kreis Ahrweiler und Stadt Remagen absolut unverständlich. Wie die Schulleitung und die Elternschaft wurden […]