Schülern auf Gymnasium Nonnenwerth droht breiter Unterrichtsausfall
Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer,
sehr geehrte Frau Bildungsministerin Dr. Hubig,
Wo sind Sie?
Wir brauchen Sie!
Wir brauchen Ihre Tatkraft, Ihre Vermittlungsstärke, Ihre Initiative und Empowerment für rd. 500 Schüler und rd. 60 Lehrer für die Sicherstellung des Unterrichts der staatlich anerkannten und geförderten privaten Ersatzschule Gymnasium Nonnenwerth.
Ihnen, den Lehrern und uns Eltern hat der Träger Peter Solimann zugesichert, dass die Schüler keinerlei Qualitätseinbußen im Unterricht zu erwarten haben.
Er hat Sie, die Lehrer, deren Schüler und uns Eltern massiv getäuscht!
Denn das Gegenteil von Qualitätssicherung ist der Fall.
Für die Monate März, April und Mai wurden bereits Kündigungen vom Träger Peter Soliman ausgesprochen.
Ohne Lehrer kein Schulunterricht, das ist offensichtlich.
Vermehrte Stundenausfälle, Lehrerwechsel im Halbjahr und weniger Betreuung für Abiturschüler sind die Folgen.
Mängel tun sich auf.
Wo man auch hinschaut, reiht sich ein Missstand an den anderen.
An einer Stelle fehlt der Lehrer, an anderer wiederum die Sekretariatsarbeiten, dann werden Reparaturarbeiten vom Träger behindert und Schüler vom Träger verunsichert.
Mehrere Schüler benötigen aufgrund der Geschehnisse professionelle psychologische Unterstützung.
Trotz teilverbeamteter Lehrerschaft, trotz 100% Bezahlung der angestellten Lehrer durch das Land RLP und trotz der Solidarität und des außerordentlich tollen Engagements aller Lehrer (ohne deren Extrameilen vieles gar nicht mehr ginge) gibt es keine Bildungssicherheit für dieses Schuljahr.
Das ist entgegen allen Zusagen.
Wo sind Sie, Frau Ministerpräsidentin Dreyer, wo sind Sie, Frau Bildungsministerin Dr. Hubig? Wir brauchen Sie!
Es gibt die Option der Trägerweitergabe.
Es gibt die Option eines Brandschutzgutachtens, welche dem zukünftigen Träger Planungssicherheit ermöglicht.
Es gibt die Option des Kündigungsschutzes.
Es gibt die Option der Trägereignung.
Es gibt viele Optionen, welche die Qualität des Schulbetriebes sichern können.
Sie können sich bestimmt vorstellen, dass es für uns als Eltern mehr als wichtig ist, dass unsere Kinder nach den Ausfällen der letzten Jahre endlich wieder einen „normalen“ Unterricht erhalten. Und nicht zuletzt auch der Schüler wegen, welche schon durch die Flut betroffen waren.
Bitte nehmen Sie sich der Nöte der Schüler und Lehrer an.
Es ist dringlich und wichtig.
Wir danken Ihnen!
Mit vorzüglicher Hochachtung
Edgar Maszkiewicz
Vater zweier Kinder auf Nonnenwerth
Andrea Roggendorf
Mutter zweier Schulkinder auf Nonnenwerth
Thorsten Hornung
Vater
Nicole Hornung
Mutter
Joachim Weiß
Vater
Mario Schuler
Laura Mollner
Mutter
Volker Mollner
Vater
Jutta Kress
Kristina Weiß
Mutter
Felicitas Horst
Mutter von drei Schülern
Michael Greuel
Vater von drei Schülern
Hanno Kalkofen
Vater
Lydia Kalkofen
Mutter
Ralf Wördemann
Vater
Aynur Ergin
Mutter
Noemi Monin-Wolter
Mutter
Ingrid und Frank Trudrung
Eltern
Prof. Dr. Karsten Leibold
Corinna Leibold
Eltern von einer Tochter, MSS 10
Britta von Bargen
Thorsten von Bargen
Eltern
Markus und Frau Gwosdeck
Eltern zweier Schulkinder
Stephanie und Andreas Moritz
Eltern zweier Kinder auf Nonnenwerth
Maria Glaser
Mutter eines Kindes, MSS 10
Silke und Mike Hentschel
Eltern eines Kindes, MSS10
Isabelle und Daniel Baum
Eltern zweier Kinder auf Nonnenwerth
Steffie und Philipp Nasution
Eltern eines Kindes auf Nonnenwerth
Thomas Lindau
Vater einer Tochter, MSS10
Birgit Lindau
Mutter einer Tochter, MSS10
Petra Lohmann
Mutter
Stefan Lohmann
Vater
Beate Foitzik
Mutter von zwei Nonnenwerth-Schülerinnen
Sandra Schützeichel
Mutter von 3 Kindern auf Nonnenwerth
Mira Geißler, Mutter von 2 Kindern
(Klasse 6 und Klasse 9)
Annett Jacob & Dr. Visieu Lac
Eltern
Familie Schneider
Tochter in der MSS 10
Elisabeth und Dirk Stümper
Eltern MSS 10
Yasar Korkmaz
Vater einer Nonnenwerth-Schülerin, 6a
Mira Heller
Mutter
Klaus Heller
Vater
Claudia Lo Lacono
Heidi Mayerhofer, Peter Weitz
Eltern einer Schülerin der 9. Klasse
Venera und Wolfgang Gebauer
Eltern einer Schülerin, Kl. 9
Carine Heuschen und Michael Profitlich
Eltern von Raphael Profitlich aus der 6b
Sarah und Daniel Hölscher
Eltern zweier Schulkinder
Wir haben es leider mit der Unterschrift verpasst.
Unsere Unterschrift geben in diesem Kommentar!!
Wir sind traurig und enttäuscht, weil die Landesregierung sich in keiner Weise öffentlich äußert!!