Ellen Demuth (CDU), MdL: Nonnenwerth muss Chefsache von Malu Dreyer werden!
Ellen Demuth, stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, blickt sorgenvoll auf die Problematik rund um die drohende Schließung des traditionsreichen Gymnasiums auf der Insel Nonnenwerth. Sie erklärt: „Der Erhalt des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth ist mir ein großes
Demonstration für Schulerhalt in Bad Honnef am 24.01.: Norbert Röttgen kündigt Teilnahme an
Die Nonnenwerther Schülervertretung hat für Montag, den 24. Januar, zur Demonstration für den Erhalt ihrer Schule aufgerufen. Nachdem im November bereits ca. 600 Schülerinnen und Schüler, Eltern und Ehemalige für den Erhalt des Inselgymnasiums auf
Günter Wallraff: Franziskus Gymnasium Nonnenwerth ist eine Institution!
Der investigative Journalist und Schriftsteller Günter Wallraff zeigt sich bestürzt über die drohende Schließung des Traditionsgymnasiums auf der Insel Nonnenwerth. „Nonnenwerth ist mir nicht nur als idyllische Insel bekannt, an der ich auf meinen Kayak-Fahrten
Nicole Westig: “Es macht mich fassungslos …” (Honnef heute, 18.01.2022)
Neue Vorwürfe gegen Nonnenwerther Schulbetreiber Nonnenwerth – Einer langjährigen, engagierten Lehrerin des Franziskus Gymnasiums auf Nonnenwerth soll Hausverbot erteilt worden sein. Diese Information wird über die sozialen Medien verbreitet. Auch die Rhein-Zeitung hat darüber berichtet.
Offener Brief von Björn Ingendahl und Horst Gies an Bildungsministerin Hubig
Der Bürgermeister der Stadt Remagen Björn Ingendahl und der Erste Kreisbeigeordnete des Landkreise Ahrweiler Horst Gies haben sich am 13. Januar 2022 mit dem folgenden offenen Brief an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: