Trauer um ehemaligen Lehrer

Am 24. Februar verstarb der ehemalige Nonnenwerther Lehrer Ludwig Renard. Lange Jahre hat er am Insel-Gymnasium Latein und katholische Religion unterrichtet. Wir trauern um einen sehr engagierten und liebenswerten Kollegen und wünschen seiner Familie Kraft und Gottes Segen.

Weiterlesen »

Kompakt: Die skandalöse Schließung des Traditionsgymnasiums auf der Insel Nonnenwerth

Das Gymnasium Nonnenwerth war weit über das Rheinland hinaus bekannt. Auf der gleichnamigen Rheininsel hatten die Schwestern des dort beheimateten Franziskanerinnen-Ordens bereits 1854 eine Schule errichtet und diese bis ins Jahr 2020 betrieben. Generationen von Schülerinnen und Schülern bekamen hier exzellente Bildung und eine auf den franziskanischen Werten fußende Erziehung

Weiterlesen »

Mahnwache anlässlich des planmäßig ersten Schultags im Schuljahr 2022/23

Am Donnerstag, dem 25. August wäre er gewesen – der erste Schultag im Schuljahr 2022/23 am Franziskus Gymnasium Nonnenwerth. Der Stachel der Schließung der alt-ehrwürdigen Traditionsschule auf der Rheininsel durch den neuen Schulträger Peter Soliman sitzt weiterhin tief. Eine Delegation aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern nahm den

Weiterlesen »
Gymnasium Nonnenwerth zu Grabe getragen

Abschied von der Insel

von Astrid Heilmann-Cappel 38 Jahre – so lange war ich als Lehrerin auf Nonnenwerth. Als einzige evangelische Religionslehrerin eingestellt und anfangs schon etwas skeptisch ob dieser für mich doch sehr konservativen Atmosphäre. In der ersten Lehrerkonferenz ging es um die Vor- und Nachteile der koedukativen Erziehung (die ersten Jungs waren

Weiterlesen »

Video: Nonnenwerth „School Wars“

  Vom Verkauf der Insel Nonnenwerth im Jahr 2020 bis zu der Schließung des dortigen Franziskusgymnasiums vergingen nur knapp 2,5 Jahre; eine lachhaft kurze Zeitspanne im Vergleich zu den fast 175 Jahren seit Gründung der Schule… In dieser kurzen Zeit fragten sich viele SchülerInnen, Eltern, Ehemalige und Außenstehende sowie deutschlandweit

Weiterlesen »

Feierliche Vergabe der Abiturzeugnisse

Trotz hervorragender Ergebnisse viel Wehmut bei Abiturfeier des Franziskus Gymnasium Nonnenwerth angesichts der vom Schulträger angekündigten Schulschließung Als der Wortgottesdienst vor der feierlichen Vergabe der Abiturzeugnisse traditionell mit dem Irischen Segenswunsch („Möge die Straße…“) endete, traten nicht nur Schulleiterin Andrea Monreal die Tränen in die Augen. Die feierliche Vergabe der

Weiterlesen »

Starke Leistung: Nonnenwerther Schülerfirma „Jail.“ beim Bundeswettbewerb

Mit ihren nachhaltig produzierten und antibakteriellen Smartphone-Hüllen sorgte die Nonnenwerther Schülerfirma „Jail.“ in diesem Schuljahr für Furore. Nach dem Doppelsieg beim rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb vor ihren Mitschüler*innen von der Schülerfirma „Surprandle“ durften sie ihr Bundesland beim Bundeswettbewerb, der dieses Jahr in Köln ausgetragen wurde, vertreten. Über das spannende Finale berichtet die

Weiterlesen »

Sommer-Musikklassenkonzert

Das diesjährige Abschlusskonzert der Musikklassen 6 und das Debütkonzert der Musikklassen 5 des Franziskus Gymnasiums fand diesmal zusammengelegt auf dem Schulhof des „Sibi“ statt. Schulleiterin Lamsfuß-Schenk lud den Fachbereich Musik dankenswerterweise nach Bad Honnef ein und stellte neben den Räumlichkeiten auch die Tontechnik zu Verfügung, die souverän von Schülerinnen und

Weiterlesen »